DARC Ortsverband Eichstätt B41

Homepage

Remote-Station-Infos

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten · Schlagwörter:

Hallo zusammen,

es gibt ein paar Infos zur Remote-Station.

Am Freitag den 12.02.2021 zum Digitalen OV-Abend werde ich ein paar Worte zum Stand der Remote-Station sagen,

wie es weiter geht und was bis jetzt passiert ist.

73, de

DO1ROL

Roland

Weihnachtsgruß

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten · Schlagwörter:

Servus liebe Amateurfunkfreunde, ein bewegtes Jahr 2020 liegt bald hinter uns, mit vielen Niederschlägen und Einschränkungen. Durch die allgemeine Corona-Pandemie erlag unser Vereinsleben wie auch bei vielen anderen Vereinen komplett. Wir hoffen auf ein besseres Jahr 2021, damit wir wieder OV-Abende, Sonntagstreffen usw. ohne Sorge und bedenken machen können. Ich wünsche Euch und euren Familien frohe und besinnliche Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr 2021, bleibt gesund und passt auf Euch auf.

73, de

DO1ROL

Covid-19 Pandemie.

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten

Auf Grund von Infektionszahlen und der dagegen getroffenen Maßnahmen sind die aktiven Arbeiten an der Clubstation für das Team um Roland, Andreas und Willi quasi verboten. Das Betrifft besonders die Remote-Station. Habt bitte Verständnis dafür, dass zur Zeit nichts mehr vorwärts geht.

Den fleißigen Händen, die das ganze Jahr über an der Clubstation tätig waren sage ich von Herzen Danke, sie sind der Kern und die Stütze des Vereinslebens, ohne sie gäbe es keine Remote-Station und keine Contest-Erfolge!

73 und bleibt gesund,

Heinz, DL5MHX.

Remote-Station

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten · Schlagwörter:

Nach großem Umbau und Neubau der Antennenanlage ist jetzt die Remote-Anlage wieder in Betrieb.

Viel Spaß beim Hobby und nutzt die tolle Anlage.

73, DO1ROL

Remote-Station

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten

Remote-Station und Antennenanlage wegen Renovierung außer Betrieb

Remote Station wieder online

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten

Hallo zusammen, die Remote Station ist wieder online.

Es müssen noch ein paar Anpassungen gemacht werden, aber Grundsätzlich läuft alles wieder.

73, de

DO1ROL

Roland

Neue Technik für die Klubstation

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten

Etwas verspätet, aber bei B41 ist „Weihnachten“. Neue Technik an der Klubstation. Heute kam der Icom IC7300!

(mehr …)

OV Heim wieder mit Internetanschluß

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten

Seit 12.12.2019 hat das OV Heim wieder einen Internetanschluß – nach einem Jahr Pause.

(mehr …)

Fieldday-Contest am 7. und 8. September 19.

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten

Als Ersatz für den abgesagten Fieldday werden wir uns zum Fieldday Region 1 Contest SSB in selbigem Gelände zum Funken und gemütlichen Besammensein treffen. Dazu sind auch Gäste und aktive Contest-OPs herzlich eingeladen, allerdings müssen wir darauf bestehen, dass die Kurzwelle dem Contest vorbehalten bleibt. Jeder ambitionierte OP darf mit „contesten“. Wir werden unter unserem Contestrufzeichen DM4X/p in der Klasse „Portable, multi operator, low power, non-assisted“ QRV sein. Das bedeutet 100W und EINE Antenne. Wir haben uns für die „Huhnerdraht Antenne“ am 15m OV-eigenen GFK-Mast in der Mitte und einem 11m Mast von Chris DL3CHR an einem Ende des Dipolendes entschieden. Lars DL4JLM hat diese nach gebaut und bereits einen ersten Test auf dem Fieldday Gelände unterzogen. Der Aufbauort ist gut. Die Ergebnisse waren ebenfalls in Ordnung und brachten noch einige kleine Ideen zur Optimierung. Der eingesetzte Transceiver wird ein ICOM IC-7300 sein. Wir loggen mit der N1MM Software.

Würste, Semmeln und Getränke (vor allem Kaffee für die Nachtcontester) werden besorgt, weitere Lebensmittel, Krüge, Zelt und Schlafsack muss jeder selber mitbringen.

 

Weihnachtsfeier Der Eichstätter Amateurfunker

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten · Schlagwörter: ,

Am Freitag, dem 14.12.2018 fand, zu unserem üblichen OV-Abend-Termin in der Clubstation in Wintershof unsere Weihnachtsfeier statt. Obwohl nur 14 OMs kamen, war der mit Weihnachtsbaum, Nüssen, Mandarinen und Gebäck dekorierte Raum gut gefüllt. Besonders erfreulich war der Besuch von Dieter, DL9VD, dessen Unterricht einige Anwesende ihre Lizenz zu verdanken haben.
(mehr …)